Es ist kein Geheimnis - ein sauberer und gepflegter Vaporizer wird immer bessere Ergebnisse liefern als ein schmutziger und ungepflegter. Diese hochmodernen elektronischen Verdampfer, die wir heute genießen, können in der Regel ihren gerechten Anteil an alltäglicher Abnutzung verkraften, aber wie bei den meisten mobilen elektronischen Geräten, benötigen sie etwas sorgfältige Aufmerksamkeit und regelmäßige Reinigung, um sie in Topform zu halten.
Wenn Sie Ihren neuen Verdampfer zum ersten Mal auspacken, werden Sie von dem makellosen Bildschirm, dem völligen Fehlen von Fingerabdrücken und dem mühelosen, geschmackvollen Dampfen nach dem ersten Auffüllen eines brandneuen Tanks mit E-Liquid begeistert sein. Genauso wie ein Auto die Einhaltung eines bestimmten Wartungsplans, gründliche Inspektionen und häufiges Waschen erfordert, ist es bei einem Verdampfer nicht viel anders. Nach ein paar Monaten kann es sein, dass Ihr zuvor glänzender und neuer Verdampfer nicht mehr die gleiche Leistung erbringt wie beim ersten Auspacken. Richtiges Reinigen und das Einhalten einer Routine ist eines der besten Dinge, die Du für Deinen Vaporizer tun kannst - einige sind einfache, alltägliche Massnahmen, andere erfordern ein wenig mehr Arbeit. Unter Umständen kann ein Benutzerfehler oder die Vernachlässigung eines Vaporizers zu einem schlecht funktionierenden Vaporizer oder im schlimmsten Fall zu einem Totalausfall des Geräts führen.
Wir sind jedoch der Meinung, dass Sie und Ihr Vaporizer eine für beide Seiten vorteilhafte Beziehung zueinander verdienen, und was könnte das besser gewährleisten als die Pflege Ihres Geräts? Hier sind unsere fünf besten Möglichkeiten, Ihren Verdampfer zu pflegen!
#1 Halte deinen Mod sauber
Der erste Schritt zur Aufrechterhaltung der Funktion und Qualität Ihres Vaporizers besteht darin, sicherzustellen, dass das Gerät stets sauber ist. Es ist wichtig, die grundlegende Anatomie und Struktur eines Verdampfers zu verstehen und wie die einzelnen Teile zusammen funktionieren, damit Sie besser verstehen, auf welche Bereiche Sie bei der täglichen Verwendung achten müssen. Der Tank oder Pod, in dem sich das E-Liquid und der Coil befinden, und der Akku oder Mod, in dem alle wichtigen elektronischen Komponenten, die Stromquelle, der Bildschirm und die Schnittstellen untergebracht sind. Nicht jeder Verdampfer ist gleich aufgebaut, und obwohl unsere allgemeine Anleitung in der Regel für die meisten Geräte gilt, lohnt es sich immer, eigene Nachforschungen anzustellen, falls Sie mit einem Verdampfer arbeiten, der ein ungewöhnliches Design aufweist. In unserem ersten Schritt konzentrieren wir uns auf den Mod-Bereich Deines Verdampfers.
Beginnen Sie damit, den Mod von oben nach unten zu inspizieren. Achte auf alle Bereiche, die offensichtlichen Schmutz oder Ablagerungen aufweisen - mehr dazu in Kürze. Die meisten Mods haben Bildschirme, die durch den normalen Gebrauch leichte Kratzer und Schrammen abbekommen können und wichtig sind, um sie sauber zu halten, damit Du das Interface Deines Verdampfers richtig ablesen kannst. Verwenden Sie ein Mikrofasertuch und beginnen Sie mit der Reinigung Ihres Verdampfers, indem Sie den Bildschirm vorsichtig abwischen. Wischen Sie immer in dieselbe Richtung, um Kratzer auf dem Bildschirm zu vermeiden, und achten Sie darauf, beim Wischen nicht zu fest aufzudrücken. Geduldige und wiederholte Wischbewegungen zahlen sich aus, wenn Sie das Display Ihres Vaporizers reinigen. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie KEIN Wasser oder Seife für die Reinigung des Bildschirms verwenden sollten - die meisten elektronischen Geräte, auch Vaporizer, wollen nicht, dass Wasser im Gehäuse eingeschlossen wird und möglicherweise einen Kurzschluss verursacht oder die Hauptplatine des Geräts bei der nächsten Verwendung beschädigt.
Werfen Sie als nächstes einen Blick auf die Haupttasten - die meisten Vaporizer haben eine Haupttaste zum Einschalten und typischerweise zwei Tasten zum Einstellen der verschiedenen Einstellungen. Die Tasten können aufgrund ihrer Beschaffenheit am meisten Schmutz und Dreck ansammeln, daher ist es sehr empfehlenswert, sie häufig zu reinigen. Nehmen Sie ein Wattestäbchen und eine kleine Menge Isopropylalkohol und reinigen Sie damit die Ränder der einzelnen Tasten. Drücken Sie vorsichtig in den Mod, um den Alkohol an den Rändern der Taste zu verteilen, falls sich in dem Spalt zwischen der Taste und dem Hauptteil des Geräts etwas Schmiere befindet. Keine Sorge - Isopropylalkohol verdunstet schnell, um das Innere des Geräts nicht zu beschädigen.
Nachdem Deine Knöpfe gründlich abgewischt wurden, ist es an der Zeit, das andere Ende Deines Wattestäbchens für die 510er-Anschlüsse Deines Mods zu verwenden. Der 510er-Anschluss ist der Gewindeabschnitt nahe der Oberseite des Verdampfers, in der Regel silberfarben mit einem messingfarbenen Stift in der Mitte. Nicht alle Geräte haben 510er Anschlüsse, wie z.B. das Innokin Sceptre Pod System - stattdessen verwenden Geräte wie der Sceptre eine magnetische Verbindung mit messingfarbenen Kontakten. Wie die Gewinde und Stifte eines normalen 510er-Anschlusses müssen auch die Kontakte eines Magnetanschlusses gereinigt werden. Beginnen Sie, indem Sie mit einem Mikrofasertuch alle E-Liquid- oder Kondensationsablagerungen im Bereich des Anschlusses entfernen. Verwenden Sie dann das andere Ende des in Isopropyl getränkten Wattestäbchens, um die Gewinde und Stifte des 510er-Anschlusses gründlich zu reinigen. Drücken Sie vorsichtig zwischen Stift und Gewinde nach unten und bewegen Sie das Wattestäbchen ein paar Mal im Uhrzeigersinn. Ziehen Sie das Wattestäbchen ein wenig heraus und wischen Sie mit einer Bewegung gegen den Uhrzeigersinn den Schmutz oder das E-Liquid ab, der sich auf den Gewinden abgelagert hat. Der Alkohol wird wie zuvor schnell verdampfen.
Zum Schluss ist es an der Zeit, den Hauptteil des Verdampfers zu reinigen. Geben Sie eine kleine Menge Isopropylalkohol auf Ihr Mikrofasertuch (verwenden Sie KEINEN Alkohol auf gummierten Oberflächen) und wischen Sie das gesamte Gehäuse Ihres Verdampfers ab, wobei Sie besonders auf die Stellen achten sollten, an denen sich Schmutz oder Dreck ansammeln kann, z.B. dort, wo Sie den Verdampfer häufig berühren, wenn Sie ihn in der Hand halten. Die Basis Ihres Mods sollte ebenfalls sauber gehalten werden, um sicherzustellen, dass er aufrecht und an seinem Platz bleibt, wenn er auf einer ebenen Fläche steht. Lassen Sie Ihren Mod kurz trocknen, dann können Sie zum nächsten Schritt übergehen!
#2 Reinigen Sie Ihren Tank regelmäßig
Der wohl wichtigste Teil eines Verdampfers, der sauber gehalten werden muss, ist Ihr Tank (oder Ihr Pod, wenn Sie ein Pod-System haben). Im Laufe der Zeit, wenn Sie Ihren Vaporizer benutzen, werden Sie wahrscheinlich die Geschmacksrichtungen des E-Liquids ändern wollen. Jedes Mal, wenn Sie Ihr E-Liquid wechseln, empfehlen wir Ihnen, Ihren Tank zu reinigen, um den Geschmack zu verbessern und die allgemeine Zufriedenheit beim Dampfen zu erhöhen. Zum Glück ist das Reinigen eines Tanks ziemlich einfach und stressfrei!
Je nachdem, wie stark Sie den Tank reinigen möchten, reicht ein einfaches Einweichen und Abspülen, damit Ihr Tank oder Pod sauber und bereit für Ihren nächsten Zug ist. Wenn Sie es mit einem besonders starken Aroma zu tun haben oder mit einem Tank, der seit Monaten nicht gereinigt wurde, benötigen Sie möglicherweise ein sicheres Lösungsmittel, um Ihren Tank zu reinigen. In diesem Fall eignet sich hochprozentiger Wodka ohne Aromastoffe hervorragend, um Ihren Tank gründlich zu reinigen. Bitte beachten Sie, dass wir NICHT empfehlen, Lösungsmittel zur Reinigung Ihres Tanks zu verwenden, wenn Sie mit einem Tank oder Pod arbeiten, der aus Kunststoff, Polycarbonat oder einer anderen Kombination aus Glas und Edelstahl besteht. Bleiben Sie bei Wasser, wenn Sie sich nicht sicher sind!
Beginnen Sie mit der Demontage Ihres Tanks und achten Sie darauf, keine Teile zu verlegen. Suchen Sie als Nächstes alle O-Ringe oder Dichtungen in Ihrem Tank und entfernen Sie sie vorsichtig. Sie befinden sich in der Regel oben und unten an den Glasteilen eines Standardtanks, und einige Tanks haben zusätzliche Einfülldichtungen im oberen Einfüllbereich. Spülen Sie jeden O-Ring und jede Dichtung ein paar Sekunden lang unter warmem Wasser ab und legen Sie sie dann auf ein Papierhandtuch. Nehmen Sie das Tropfrohr aus dem Tank, spülen Sie es kurz unter fließendem Wasser ab und legen Sie es dann beiseite. Sobald die O-Ringe und die Tropfspitze gereinigt sind, ist es an der Zeit, den Rest des Tanks einzuweichen.
Nehmen Sie die metallischen Teile des Tanks - in der Regel den Luftstromkontrollring und den oberen Einfüllstutzen - und legen Sie sie in eine kleine Schüssel. Füllen Sie die Schale so weit mit Wasser (oder einem sicheren Lösungsmittel), dass die Teile des Tanks vollständig untergetaucht sind. Lassen Sie sie etwa 30 Minuten lang stehen und spülen Sie sie dann unter fließendem Wasser ab. Legen Sie sie zum Trocknen an die Luft. Wiederholen Sie den Vorgang mit dem Glastank.
Jetzt, wo Ihr Tank schön sauber ist, bauen Sie ihn vorsichtig Stück für Stück wieder zusammen und seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die O-Ringe und Dichtungen wieder einsetzen. Sollten Sie dabei einen O-Ring beschädigen, ersetzen Sie ihn sofort.
#3 Überprüfen und ersetzen Sie Ihre Spule regelmäßig
Der Coil ist das Herzstück eines jeden Verdampfers. Er ist verantwortlich für die dicken, wogenden Wolken aus leckerem Dampf, und es ist wichtig, ihn richtig zu behandeln und zu ersetzen, wenn er genug benutzt wurde. Einige unerfahrene Verdampfer könnten denken, dass eine Wicklung, nur weil sie immer noch E-Liquid verdampft, immer noch verwendbar ist - aber mit der Zeit wird das Dochtmaterial im Inneren der Wicklung, typischerweise Baumwolle, nach jedem Gebrauch etwas schlechter, bis es schließlich einen unerwünschten verbrannten Geschmack oder eine gedämpfte Geschmacksreaktion entwickelt. Der Prozess des Aufheizens und Abkühlens, den die Wicklung regelmäßig durchläuft, wird seinen Tribut fordern und zu einer verminderten Funktionalität des Baumwoll-Dochtmaterials führen. Außerdem besteht bei Rauchern, die regelmäßig "chain vape" betreiben, ein erhöhtes Risiko, dass die Wicklung diese Symptome schneller als normal entwickelt. Es ist am besten, die Wicklung zwischen den Zügen ein paar Sekunden ruhen zu lassen, um die Leistung und Lebensdauer der Wicklung zu maximieren.
Alles in allem ist die Wicklung ein Verschleißteil jedes Verdampfers und sollte nach einer gewissen Nutzungsdauer regelmäßig ersetzt werden. Die meisten Innokin Verdampfer haben eine gesunde Lebensdauer von ein bis zwei Wochen und sollten innerhalb dieses Intervalls regelmäßig ausgetauscht werden. Wenn Sie ein relativ süßes oder starkes E-Liquid verwenden, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass Sie den Coil eher früher als später ersetzen müssen.
#4 Behalten Sie den Zustand Ihrer Batterie im Auge
Wusstest Du, dass Du die Lebensdauer des Akkus Deines Vaporizers durch die Art und Weise, wie Du ihn benutzt und auflädst, stark beeinflussen kannst? Lithium-Ionen-Akkus, die häufig in Vaporizern zu finden sind, leiden zwar nicht unter dem uralten "Memory"-Effekt, wie es bei nickelbasierten Akkus früher der Fall war, aber sie haben ihre eigenen Macken und optimalen Nutzungsroutinen, die Sie nutzen können, um eine bessere Leistung und Lebensdauer aus Ihrem Akku herauszuholen.
Denken Sie darüber nach, Ihren Vaporizer über einen längeren Zeitraum (einen Monat oder länger) zu lagern, ohne ihn zu benutzen? Es hat sich herausgestellt, dass es am besten ist, die Ladung Ihres Akkus bei etwa 50% zu halten, wenn dies der Fall ist. Dadurch wird die Zelle nur minimal belastet und es wird verhindert, dass sie durch den parasitären Abfluss, den einige Vaporizer haben, entladen wird.
Wenn Sie täglich aufladen und Ihren Akku in Topform halten wollen, versuchen Sie, ihn nicht zu oft unter 20% Ladung fallen zu lassen, und wenn Sie ihn wieder aufladen, sollten Sie nicht viel mehr als 80% Ladung erreichen. Ein voll aufgeladener Akku wird am stärksten beansprucht, und wenn Sie ihn eine Zeit lang voll aufladen, verkürzt sich seine Gesamtlebensdauer.
Schnelles Aufladen mag zwar äußerst praktisch sein, geht aber auf Kosten der Lebensdauer Ihres Akkus. Beim Schnellladen erhitzt sich der Akku viel schneller und auf höhere Temperaturen als bei herkömmlichen Lademethoden, und Hitze ist der schlimmste Feind eines Akkus. Verwenden Sie die Schnellladung nur sparsam und nicht in Ihrer Freizeit. Ihr Akku wird es Ihnen danken!
Nach einem langen, zuverlässigen Leben werden alle Akkus irgendwann versagen. Der durchschnittliche Lithium-Ionen-Akku, der in Vaporizern verwendet wird, ist für etwa 400 bis 600 Ladezyklen ausgelegt, wobei ein Ladezyklus eine vollständige Entleerung und das Zurückladen auf etwa volle Leistung bedeutet. Sobald ein Akku nicht mehr geladen werden kann, entsorgen Sie ihn sicher in einem Behälter für Elektroschrott und ersetzen Sie den Akku Ihres Geräts, wenn es einen austauschbaren Akku hat.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Vape-Batterien sicher verwenden, haben wir diesem Thema einen eigenen Artikel gewidmet.
#5 Vernachlässigen Sie Ihr E-Liquid nicht
Auch wenn es nicht direkt mit Ihrem Verdampfer zu tun hat, spielen Qualität, Geschmack und Lagerung Ihres E-Liquids eine große Rolle dabei, dass Ihr Gerät optimal funktioniert. Genauso wie Sie kein minderwertiges Benzin in einen Sportwagen füllen würden, sollten Sie nur hochwertige E-Liquids in Ihrem Vaporizer verwenden.
Wenn das Nikotin in Ihrem E-Liquid Hitze und Sonnenlicht ausgesetzt ist, kann es oxidieren, wodurch das Liquid eine bräunliche Farbe annimmt und der Geschmack Ihres E-Liquids beeinträchtigt wird. Oxidiertes Nikotin ist auch viel härter zu inhalieren und sorgt für ein weniger angenehmes Dampferlebnis. Lagern Sie Ihr E-Liquid möglichst immer an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort.
Einige E-Liquids enthalten zusätzliche Inhaltsstoffe, um den Geschmack oder das Gefühl beim Dampfen zu "verbessern". Das hört sich in der Praxis zwar gut an, aber kurzfristig wirken sich diese Zusatzstoffe in der Regel negativ auf die Lebensdauer Ihrer Spule und damit auf Ihr Dampferlebnis aus. Sucralose, Ethylmaltol, Stevia und Erythrit sind allesamt gängige Süßstoffe, die bestimmten E-Liquid-Marken zugesetzt werden und als "Coil-Killer" bekannt sind - so genannt wegen der Wahrscheinlichkeit, dass sie die Lebensdauer und Leistung Ihrer Coils stark reduzieren. Finden Sie ein E-Liquid, das Sie mögen und das frei von Süßstoffen ist, und Ihre Spulen werden es Ihnen danken!
Schließlich sollten Sie auf die Mischung Ihres E-Liquids achten. E-Liquids bestehen in der Regel aus einer Mischung aus VG (pflanzlichem Glycerin), PG (Propylenglykol) und Aromastoffen. Das Verhältnis von VG zu PG kann die Leistung Ihrer Spule und das Dampferlebnis beeinflussen. Im Allgemeinen erfordern Mund-zu-Lunge-Coils ein ausgewogeneres Verhältnis von VG zu PG, z. B. 50/50, und Direkt-Lunge-Coils können mehr VG verarbeiten, z. B. ein Verhältnis von 70/30. Die Verwendung einer geeigneten Mischung für Ihren Coil trägt wesentlich dazu bei, dass Sie eine gleichbleibende und zuverlässige Leistung aus Ihrem Verdampfer herausholen.
Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie Sie Ihr E-Liquid richtig pflegen, empfehlen wir Ihnen unseren Artikel hier zu lesen.
Ein gut gewarteter Vape macht einen glücklichen Vaper aus.
Mit deinem neu erworbenen Wissen kannst du nun Maßnahmen ergreifen, um deinen Mod sauber zu halten, deinen Tank sauber zu halten, deine Coils zu warten und zu ersetzen, deinen Akku in Schuss zu halten und zu wissen, wie du das richtige E-Liquid für dich und deinen Vape auswählst und lagerst.
Hat Ihnen eine dieser Wartungsmethoden in der Vergangenheit geholfen? Haben Sie noch weitere Tipps, wie Sie Ihr Gerät am Laufen halten können? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen!

Joseph Dalessandro
Hey, Joseph hier! Vaping-Enthusiast, Nerd, Radfahrer, Hundeliebhaber, Vermarkter und seit 6 Jahren stark bei Innokin. Wenn ich nicht gerade auf Reddit aushelfe oder auf diesem Blog schreibe, bin ich wahrscheinlich gerade in ein neues Rollenspiel vertieft oder auf der Suche nach einem neuen Radweg zum Rennen. Ihr findet mich auf Reddit @innokin_joseph~